Diese
 Woche ist das Thema Kartenvorverkauf wieder hochgekocht. Nachdem 
bereits letzte Woche das Bambergspiel in 2 Stunden ausverkauft war, ging
 es dieses Mal fürs Bayernspiel in 5 Minuten! Hab mir den Spaß erlaubt 
und selber aufs Eventimsystem geschaut. Um kurz vo 10 Uhr gings los.
Viele
 Fans gingen da leider leer aus, die Nachfrage war einfach zu groß, die 
Enttäuschung auch. Prompt wurde im SD und auf Facebook dem Ärger Luft 
gemacht.
Einer
 der Hauptvorwürfe war, dass die Karten nicht um Punkt 10 Uhr 
freigeschalten wurden, sondern schon kurz vorher. Das stimmt leider und 
den Ärger kann ich nachvollziehen. Wer das zu verantworten hat, ist noch
 zu klären. 
Ich
 habe letzte Woche für Bekannte auch Karten für Bamberg gekauft. Da 
wusste ich vom Zeitpunkt 10 Uhr noch nichts, weshalb ich am Morgen alle 
paar Minuten auf die Ticketseite geschaut habe. Kurz vor 10 gings dann 
schon. In der Folge wurde seitens Baskets die Uhrzeit 10 Uhr als 
allgemeiner Freischaltzeitpunkt für die Spiele genannt. 
Eine
 andere, oft geäußerte Beschwerde ist die, dass man die maximale 
Kartenzahl, die einer auf einmal kaufen darf von momentan 10 auf 5 oder 4
 reduzieren solle. Auch mit dieser Maßnahme hätte man die Nachfrage aber
 nicht befriedigen können, sondern hätte die Enttäuschung nur auf andere
 verlagert. Ich denke nicht, dass es großartig Schwarzmarkthandel mit 
Baskets-Tickets gibt. 
Bei s.Oliver Baskets TV im Bronnbach
 ist Jochen Bähr dann auch etwas deutlicher geworden, da in der 
Geschäftstelle den ganzen Tag das Telefon klingelte und enttäuschte Fans
 ihn sogar persönlich beleidigten. Das geht mal nun gar nicht. Wir haben
 halt nur eine Halle für knapp 3000 Leute.
Im
 Gegensatz zu Herrn Bähr bin ich jedoch der Meinung, die Baskets sollten
 für alle Heimspiele bereits jetzt Karten anbieten, so wie es bspw. die 
Bamberger machen. Da können sich auch die Nicht-Dauerkartenbesitzer für 
die für sie interessantesten Spiele frühzeitig einen Platz sichern. 
Damit die Kurzentschlossenen nicht ganz leer ausgehen, soll man halt 500
 Karten (Steh-und Sitzplätze) bis 3 Wochen vorher blocken und dann erst 
in den Verkauf geben.
Ich kann mir auch vorstellen, dass gerade zu den anstehenden Highlights eine Menge "Event"-Publikum kommt, also Leute, die vom Sport jetzt nicht soo viel Ahnung haben, aber Namen wie Alba, Bayern und Bamberg schon einordnen können. Für die treuen Fans, die keine Dauerkarte haben, aber sonst trotzdem regelmäßig kommen, ist das sicher ein frustrierender Gedanke.
Ich kann mir auch vorstellen, dass gerade zu den anstehenden Highlights eine Menge "Event"-Publikum kommt, also Leute, die vom Sport jetzt nicht soo viel Ahnung haben, aber Namen wie Alba, Bayern und Bamberg schon einordnen können. Für die treuen Fans, die keine Dauerkarte haben, aber sonst trotzdem regelmäßig kommen, ist das sicher ein frustrierender Gedanke.
Ich habe z.B. meine Karte für das Bamberg-Rückspiel im April schon!
Man
 sollte auch mal daran denken, dass Baskets-Tickets ein schönes Geschenk
 abgeben (Geburtstag, Weihnachten, Incentives, etc), da kann es nur von 
Vorteil sein, wenn man die so früh wie möglich kaufen kann.
Auch
 muss man mal bedenken, was passiert, wenn die Baskets ein paar Mal 
verlieren und das Faninteresse schlagartig nachlässt. Wenn man die 
Tickets in der aktuellen Euphorie verkaufen kann, warum nicht? Das 
eingenommene Geld kann den Baskets keiner mehr nehmen.
Dass
 man den kurzentschlossenen Fans auch die Chance bieten will zu einem 
Baskets-Spiel gehen zu können ist laut Management  Strategie, um eine 
möglichste breite Fanbasis aufzubauen, die dann auch mal eine Halle für 
4500 - 5000 Zuschauer füllen sollen. Völlig verständlich. Deswegen wird 
es nächstes Jahr auch nicht viel mehr Dauerkarten zu kaufen geben, als 
jetzt schon im Umlauf sind, die Anfragen stapeln sich wohl schon. 
Stattdessen könnte man zumindest Pakete mit 5 oder mehr Spielen 
anbieten, dabei würde ich dann aber Kracherspiele und weniger attraktive
 Gegner mischen. Die Preise werden auf jeden Fall steigen.
Eine
 Ähnlichkeit mit der Situation beim Münchenspiel letztes Jahr kann ich 
übrigens nur bedingt erkennen, da diese Saison die Konditionen für den 
Ticketkauf für jedes Spiel gleich sind und bekannt sein sollten. Die 
Auswärtsfahrt nach München (inkl. Sonderzug) war ja eine 
Ausnahmensituation. Ich war auch einer der Frustrierten, der nach einer 
Stunde Anstehen im Baller's Planet leer ausging. Da war ich auch 
ziemlich angefressen, das Management deswegen zu beleidigen, wäre mir 
nicht im Traum eingefallen. Immerhin hat es dann noch über die 
Nachmeldeliste geklappt.
Evtl.
 könnten die Baskets aber auf ihrer Eventim-Page das noch mal präzise 
schreiben, dass es immer nur für die nächsten 3 Heimspiele Tickets gibt,
 und dass diese jew. am Montag nach dem letzten Heimspiel um 10:00 Uhr 
in den Verkauf gehen. Dann sollte aber auch sichergestellt werden, dass 
es Punkt 10: 00 Uhr ist.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier herrscht kein Registrierzwang, wäre aber nett, wenn Du zumindest einen Namen oder Nickname hinterlässt. Einfach Kommentar als "Name/ URL" erfassen.... Danke!