![]() |
Die s.Oliver Baskets 2012/13 verabschieden sich von den Fans |
Leider konnte man recht schnell erkennen, dass der amtierende Meister so leicht nicht zu besiegen sein wird, die Leistung des vorhergehenden Spiels gegen Ulm konnte nicht erneut abgerufen werden.
Es war ein defensiv geprägtes Derby, diese 52:70 Niederlage.
Die Stimmung auf den Rängen war anfangs richtig gut, aber auch das ließ schneller nach, als ich gedacht hätte. Insofern war es ganz gut, dass die Breakdance-Burschen von der Dancefloor Destruction Crew erst nach dem dritten Viertel dran kamen, deren artistische Darbietung gab nochmal ordentlich Applaus.
Insgesamt konnte ich das Feuer und den Willen vom Ulm-Spiel bei den meisten Spielern nicht erkennen, der Glaube an einen Sieg war wohl zur Halbzeit schon verloren. Erneut wurden viele leichte Bälle verdaddelt.
Spielerisch war das leider kein schöner Abschied in die Off-Season, auch wenn der Gegner Bamberg hieß, unerwartet kam das jedoch nicht. Denn bisher war es fast immer so: Auf ein gutes Spiel, wo das Team von allen Seiten gelobt wird, folgt der Leistungsabfall. Daran gilt es zu arbeiten!
Trotzdem fand der Abend für mich noch ein versöhnliches Ende, da durch den hohen Bamberger Vorsprung unsere Nummer 22 doch noch aufs Feld durfte um drei von vier Freiwürfen für technische Fouls gegen Chris Fleming und Anton Gavel zu verwandeln.
![]() |
Christoph Hennebergers letzter Wurf in der 1.Bundesliga |
Sein Trikot mit der 22 sollte nächstes Jahr "retired" werden und unter die Hallendecke gehängt werden!
Musste gerade noch mal lachen, als ich die Spielzusammenfassung von TV Touring angeschaut habe. Ich sag nur "Gebt mir ein M!" bei 4:47 Min.
Sorry für den Screenshot, aber dieVideos von der BBL Seite lassen sich nicht so schön einfügen, wie die von youtube. |
Schade, dass es dieses Jahr nicht gereicht hat. Aber nächstes Jahr gibt es ja erneut die Chance und ich schaffe es vll auch öfters in die Halle. Go Baskets, GO!
AntwortenLöschen